Ist es schwierig Freifunk in das mittlerweile allgegenwärtige Heimnetz einzuarbeiten?
An dieser Stelle wird die allgemeine Diskussion um dieThematik nicht betrachtet,
sondern die Praxis der Installation für den Ottonormalanwender.
Nach der einfachen Kontaktaufnahme per Email (Adresse auf den einschlägigen Seiten im Netz) und einem freundlichen Telefonat erfolgt die Bezahlung (€20,-) und Abholung.
![](https://i0.wp.com/www.socialcurrywurst.de/wp-content/uploads/2014/12/SavedPicture-20141227112827.jpg?resize=800%2C480&ssl=1)
Danach das Auspacken:
![Thumba_2014-12-27_11-25-59_jpg](https://i0.wp.com/www.socialcurrywurst.de/wp-content/uploads/2014/12/Thumba_2014-12-27_11-25-59_jpg.jpg?resize=480%2C800&ssl=1)
Und das Installieren der hardware:
![Thumba_2014-12-27_11-25-17_jpg](https://i0.wp.com/www.socialcurrywurst.de/wp-content/uploads/2014/12/Thumba_2014-12-27_11-25-17_jpg.jpg?resize=480%2C800&ssl=1)
Dazu dann noch diesen Router an den eigenen Router und das Stromnetz einstöpseln. Fertig!
Die Installationsdauer beträgt somit etwa 3 Minuten.
Resultat: Einfache Kontaktaufnahme, einfaches Handling; einfach Einfach.