Kategorie: segeln
-
Über die Saison 2023 3/3
Socialcurrywurst verfängt sich in Details. In Teil 3 die Monate Juli bis Dezember: – Waarschip1010: Die Relingstützen – Waarschip 660: Maststütze und neue Lackierung -Monarch- Jolle mit Vorsegel
-
Über die Saison 2023 2/3
er Frühsommer 2023 ist geprägt durch irgendwelche anderen Dinge. Der Längsgewichtstrimm Waarschip W660. Einfache Umsetzung zur Abhilfe
-
Über die Saison 2023 1/3
2023 wurde leider nicht viel gesegelt. Dafür wurde mehr in Detailarbeiten investiert. Aufwändig, manchmal frustierend, aber auch cool. Teil 1/3
-
Februar 2023: Die Optimisten sind schon mal los
11.02.2023 Bremen Hemelingen. 8°C, max. Luftfeuchtigkeit, keine Blätter an den Bäumen, alles trübe. Während die meisten Mitmenschen morgens an den Kaffee denken, sind die ersten schon mal segeln üben. Respekt. Respekt auch vor den Übungsleitern und Trainern die sich unter diesen Bedingungen engagieren; sieht erfrischend aus:
-
Waarschip 1010
Irgendwann musste es ja wieder so kommen: Ein noch anderes Boot muss noch angeschafft werden. Ein weiteres Gerät ohne praktischen, alltäglichen Nutzen. Vor dem Hintergrund dass die Regattaklasse für das W660 im Revier von Jahr zu Jahr kleiner wird und das wunderschöne Ding letztlich ein anderes Revier haben soll, immerhin steht es auf einem Trailer…
-
Polyp: Es geht weiter.
Am Polypen wird immer gerne rumgedoktort, diskutiert, verworfen und neu gedacht. Darf man auch, schliesslich sind derer drei vorhanden. Nachdem der gelbe nun schon ausgiebig genutzt, verändert, sogar verbessert und wieder verändert und verbessert wurde, ist der rote nun dran: Der Autor hätte ja gerne mal einen Neigekiel gebastelt. Sieht bestimmt gut aus mit Daggerboards…
-
W660 2020: Was gibt es noch zu tun?
Waarschip 660 nach einer Saison: Was ergibt sich aus den Erkenntnissen für 2das Jahr 2021.