
Archiv der Kategorie: Waarschip 740
Neuer Mast fürs Waarschip
Mit dem Schiff als Selbstbausatz ist selbstnatürlich auch zugehörige Mast erstanden worden. Schon beim ersten Anheben war klar: Dieser hypsch schwarze aber schwere Laternenpfahl wird es nicht werden, der im Zusammenspiel mit Tüchern für Vortrieb sorgen soll.
Daher wurde schon lange nach adäquaten Alternativen gesucht, z.B. hier: Kleine Messreihe am Mast
Sogar Kohlenstoff als Verbundmaterial ist in Erwägung, aber aufgrund des recht hohen Preises wieder aus den Vorstellungen gezogen worden.
Gesucht und für gut befunden: Ein australisches Mastprofil für einen Katamaran F18 Capricorn oder C2. Neu und unbeschlagen.
9,5m Lang; Profil 155mm x 74mm; ca. 19Kg
Schönen Dank an Nils, dafür dass das feine Aluminium noch einige Wochen an seiner Wand hängen darf.
Ein bischen wie Weihnachten: Waarschip entleeren
Bauhalle für`s Waarschip komplettieren
Alte Männer brauchen ein komfortables Arbeitsumfeld, genau wie Epoxie und Lack. Daher wird die Diele mit einem gedämmten Dach versehen. Bauhalle für`s Waarschip komplettieren weiterlesen
Einparken des Waarschips zur Vorbereitung der Komplettierung
Kleine Messreihe am Mast
Verholung des Waarschips in die Zwischenheimat nach Emden
Der gekaufte Bausatz hat keinen Trailer. Ziel: Zwischenlager des wunderfein aufgeräumten Ensembles, abgedeckt mit einer Bauplane, nach Emden auf die Werft ins Zwischenlager zu verholen. Hilfestellung bietet der bereits bewährte Autotrailer. Die Umräumerei hat ohne Kran mit Wagenhebern etwa zweieinhalb Stunden gedauert.
Großsegel waarschip 740
Nagelneues, 37 Jahre altes Großsegel als erster entfaltet.
Der Tag meint es wahrlich nett mit mir.#waarschip 740 pic.twitter.com/CTwY7F96GH— Stefan Pastoor (@StefanPastoor) May 14, 2017